Hygiene- und Abstandregeln in den Gottesdiensten in der Immanuelkirche sahen vor, dass bis einschließlich August keine Kollekten im Klingelbeutel eingesammelt wurden. Stattdessen wurde das Geld am Ausgang abgegeben. Inzwischen wird die Kollekte wieder im Klingelbeutel gesammelt.
Im September kamen dabei 125 Euro für Emmaus sowie im Gottesdienst am Erntedankfest 856 Euro für die Selbsthilfe am Heckweg zusammen. Im Oktober wurden dann bei derselben Aufteilung der Kollektenzwecke 133 Euro für Emmaus und 90 Euro für die Selbsthilfe gesammelt. Im November betrugen die Spenden schließlich 435 Euro. Sie kamen der Flüchtlingsinitiative Willkommen in Longerich (WiLo) zugute. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Im Dezember ist die Kollekte für die Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde bestimmt