spielraumaltar und Erlöserkirche ausgezeichnet 

Der spielraumaltar unserer Immanuelkirche und die Erlöserkirche in Weidenpesch sind beide mit dem Architekturpreis der Ev. Kirche im Rheinland ausgezeichnet worden. Der Altar gewann in der Kategorie „gebäudebezogene künstlerische Ausgestaltung“ den 1. (…) Weiterlesen

Theologie für Nichttheologen

Den Glauben bekennen – aus Tradition, aus Pflicht oder aus Überzeugung. Zu diesem Thema laden Pfarrer im Ruhestand Harald Kampmann und Pfarrerin im Ruhestand Andrea Máthé zu einem neuen Seminar (…) Weiterlesen

Posaunenchor Köln-Nord

Der Posaunenchor wurde 2021 gegründet und hat inzwischen 9 aktive Mitglieder. Wir gestalten Gottesdienste und unterstützen vielfältige weitere Gemeindeaktivitäten. Unser musikalisches Repertoire umfasst Choräle und Choralvorspiele sowie Kompositionen vom Frühbarock und Barock über Romantik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Was uns auszeichnet ist das gute zwischenmenschliche Miteinander, die konzentrierte Probenarbeit mit unserem Dirigenten Michael Burt und die Freude am gemeinsamen Musizieren zu den verschiedensten Anlässen.

Neue Mitspieler sind bei uns jederzeit willkommen. Spielen Sie Trompete, Posaune, Horn oder Tuba? Oder haben Sie früher einmal eines dieser Instrumente gespielt und möchten wieder neu „einsteigen“? Dann sind Sie herzlich eingeladen, uns bei einer Probe einmal ganz unverbindlich kennenzulernen!

Probentermin: Mittwoch 18:00 Uhr 

Ort: Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich, Paul-Humburg-Straße 7-11, 50737 Köln-Longerich

Kontakt: 
Thomas Frese, E-Mail: chor@fresenet.de, Telefon: 0176 / 90717482
Kirchenmusiker Michael Burt, E-Mail: michael.burt@ekir.de, Telefon: 0178 / 290 8056

Transparenz im Klingelbeutel

Hygiene- und Abstandregeln in den Gottesdiensten in der Immanuelkirche sahen vor, dass bis einschließlich August keine Kollekten im Klingelbeutel eingesammelt wurden. Stattdessen wurde das Geld am Ausgang abgegeben. Inzwischen wird die Kollekte wieder im Klingelbeutel (…) Weiterlesen

Pfarrerinnen-Duo in Longerich:

Evangelische Begegnungsgemeinde Köln – so soll die evangelische Gemeinde der Stadtteile Longerich sowie Mauenheim und Weidenpesch nach der Fusion im kommenden Jahr heißen.

Passend zu dem neuen Namen gibt es den Entwurf für ein gemeinsames Logo: Zwei Fische, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen und sich begegnen, bilden das Motiv. 

Betreut wird unsere Immanuel-Gemeinde bereits jetzt von den Pfarrerinnen Christina Schlarp (Bild rechts) und Susanne Zimmermann, die diese Aufgabe zusätzlich zum pfarramtlichen Dienst in den Bezirken Mauenheim und Weidenpesch übernommen haben.

Zum Pfarrteam der neuen Begegnungsgemeinde gehört neben Christina Schlarp und Susanne Zimmermann auch Markus Zimmermann (Foto). Da er zugleich der Superintendent unseres Kirchenkreises ist, übernehmen seine Kolleginnen die Gemeindearbeit.

  • © 2022 Immanuel-Gemeinde Köln-Longerich
Top